Lust mitzuspielen?

Die Corona-Pandemie hat wohl alle Vereine gebeutelt – bei uns hatte sich die Anzahl der Aktiven im Großen Blasorchester halbiert. Das haben wir gottseidank inzwischen überwunden und sind wieder auf über 30 Musikerinnen und Musiker angewachsen. Aber im Schlagzeug und bei den Klarinetten sind wir immer noch sehr dünn besetzt. Deshalb suchen wir weiterhin Musiker jeglichen Geschlechts, die bereit sind, mit uns musikalische Abenteuer auch jenseits der traditionellen Blasmusik zu erleben.

Wenn Du also das Gefühl hast, dass Dein Instrument mehr kann, als nur „Böhmischer Traum“ zu spielen, dann bist du bei uns genau richtig! Stell dir vor, du spielst nicht nur Noten, sondern erzählst Geschichten – von jazzigen Improvisationen bis hin zu modernen Rock- und Pop-Arrangements. Bei uns wird die Klarinette zum Geschichtenerzähler und die Percussion zum Herzschlag der Musik. Wenn du Lust hast, mit uns neue Klangwelten zu entdecken und dabei auch mal über den Tellerrand zu schauen, dann melde dich! Wir freuen uns auf begeisterungsfähige Musikerinnen und Musiker, die mit uns die Vielfalt der Musik feiern wollen.

Komm vorbei und versuche es einfach. Wir freuen uns auf Dich!

Peter Bürkle – Willkommen zurück

Vor sechzehn Jahren hattest Du die musikalische Leitung des Großen Blasorchesters abgegeben. Und nur positive Erinnerungen hinterlassen. Um so schöner, dass Du dich Anfang des Jahres wieder bereit erklärt hast, mit uns ein neues Sommerprogramm einzustudieren und uns so lange zu leiten, bis wir einen Dirigienten für die nächsten Jahre finden.

Das neue Repertoire mit einem Schwerpunkt jenseits der traditionellen Blasmusik macht uns Musikern viel Freude. Auch, weil Du uns Deine Begeisterung für die Titel vermittelst, die Du uns spielen lässt. Dafür schon einmal herzlichen Dank.

Peter Bürkle

Tradition neu interpretiert

Alles ändert sich – auch der traditionelle Weihnachtsgruß an unsere Mitglieder zu Heilig Abend bleibt davon nicht verschont. Nachdem die letzten Jahre nur noch „O Du Fröhliche“ und „Stille Nacht“ gespielt wurden, haben wir dieses Jahr unser Repertoire erweitert.

Auch der Start unserer Tour durch Schmiden war anders als bisher. Begonnen haben wir diesmal um 14 Uhr an der „Schmitte“, zum Ende des dort seit einigen Jahren gefeierten „Heiligen Vormittags“. So hatten wir viele begeisterte Zuhörer, wie man am Applaus hören kann.

Gut möglich, dass dies zur neuen Tradition wird …

Der Musikverein Lyra Schmiden startet mit dem Frühjahrskonzert in das Veranstaltungsjahr 2022. Und Sie sind dazu herzlich eingeladen!

Sehr schade. Unser Weihnachtskonzert im Rahmen der Gemeinschaftskonzertreihe, die wir, gemeinsam mit dem Rock- und Popchor SingOut des Gesangvereins Concordia für die Adventszeit letzten Jahres geplant hatten, mussten wir aus bekannten Gründen notgedrungen absagen. Alle Musiker freuten sich auf dieses Konzert, das umfangreiche und schöne Programm war einstudiert und dann … Absage!!

Damit die Mühe nicht umsonst war und die Musiker im neuen Jahr ein Ziel vor Augen haben, beschlossen wir, sofern es die Corona- Regelungen zulassen, ein Frühjahrskonzert zu veranstalten. Und, Gott sei Dank, sie lassen es zu. Es freut uns auch sehr, dass wir unser Jugendorchester in dieses Konzert einbinden können. Nach langer Suche fanden wir in Milo Dodd einen geeigneten Dirigenten, unter dessen Leitung nun die jungen Musiker, darunter einige neue, zwar erst ein starkes halbes Jahr gemeinsam musizieren, sich aber trotzdem jetzt schon präsentieren wollen.

Den Lohn dafür dürfen Sie, liebe Leser, und all Ihre Verwandten, Bekannten und Freunde uns am 30. April in der Festhalle Schmiden durch Ihren Besuch und Ihren Beifall spenden. Freuen Sie sich mit uns auf einen schönen und unterhaltsamen Abend. Und da uns das Wohl unserer Gäste sehr am Herzen liegt, ist vor und nach dem Konzert, wie auch in der kurzen Pause, mit etwas Leckerem in die Hand und etwas Erfri-schendes im Glas dafür gesorgt.

Herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und einen schönen Abend.

1 2 3